Zum Hauptinhalt springen

ESG-Reporting mit SAP

Vereinfachte Prozesse. Automatisierte Datenbereitstellung. Alles im SAP Standard.

Ab 2025 wird das CSRD-Reporting für viele Unternehmen verpflichtend. Die Herausforderungen dabei sind:
  • Berichtspflicht unter Zeitdruck:
    Wie schaffen wir es, Transparenz über die gesetzlichen Anforderungen zu schaffen und ESG- und EU-Taxonomie-Daten fristgerecht in unseren Lagebericht zu integrieren?
  • Unzureichende Datenbasis:
    Die relevanten ESG-Daten sind entweder unvollständig, auf verschiedene Systeme verteilt oder fehlen gänzlich. Die Datenbereitstellung ist aufwändig mit viel Excel.
  • Neue Marktanforderungen:
    Kunden fordern bereits heute die Bereitstellung von ESG-Daten, sei es aufgrund des Lieferkettengesetzes oder der Scope 3 Emissionen. 

Bei Tycom bieten wir die Lösung: Sustainability in Practice!

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Einführung und Optimierung des SAP Sustainability Control Towers und des SAP Footprint Managements mit praxisbewährten, innovativen Lösungen im SAP Standard.

Sustainability in Practice
von Tycom unterstützt Unternehmen und Organisationen mit effizienten und automatisierten Lösungsansätzen bei der Erreichung der CSRD-Konformität.

Mit dem Sustainability Interface von TYCOM sammeln Ihre ESG-Verantwortlichen die benötigten Daten mit anwenderfreundlichen und gut strukturierten Eingabemasken. Übersichtliches Monitoring des Fortschritts bei der Datenbereitstellung garantiert.

Wir bieten eine umfassende Systemarchitektur auf SAP-Basis, mit der Sie den gesamten Nachhaltigkeitsprozess von der Datenerfassung über die Systemintegration bis hin zur Berichterstattung vollumfänglich abbilden und automatisieren können.

Die Vorteile

  • Effizient und zielgerichtet:
    Ihre ESG-Verantwortlichen erhalten mit unserem Sustainability Interface die kompakte Möglichkeit, alle notwendigen Daten schnell und strukturiert bereitzustellen – ganz ohne Excel. 
  • Erfüllung der rechtlichen Anforderungen und bessere Auditierbarkeit:
    Im SAP Sustainability Control Tower (SCT) und in unseren ergänzenden SAP Analytics Cloud Dashboards werden die benötigten ESRS-Kennzahlen in einem auditierbaren Format abgebildet.  
  • Datenintegration sinnvoll vereinfacht:
    Binden Sie externe Systeme vollautomatisiert an und laden Sie deren Daten sicher und validiert hoch.  

Setzen Sie den ersten Schritt zur CSRD-Konformität:   

Stufe 1: Kostenloses Beratungsgespräch   

  • Verschaffen Sie sich einen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen und deren Umsetzung in Ihrem Unternehmen und erfahren Sie mehr über TYCOM und unsere ESG-Lösungen.
    Jetzt Beratungsgespräch buchen

Stufe 2: Sustainability Workshop

  • Der Sustainability Workshop hilft Ihnen dabei, Ihre Ausgangssituation zu analysieren und die konkreten nächsten Schritte für die Umsetzung ihres idealen Nachhaltigkeitsprozesses in SAP aufzuzeigen.
    Mehr über den Sustainability Workshop erfahren

Stufe 3: Angebot & Implementierung

  • Auf Grundlage der Workshop-Ergebnisse erhalten Sie ein passendes Angebot und einen konkreten Projektplan für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen.

Sustainability in Practice von Tycom – Lösungsorientiert. Bewährt. Effizient.

Ihr Ansprechpartner

Daniel Testor Sustainability Specialist

Daniel Testor

Jetzt Informieren

Möchten Sie gerne wissen, wie diese Lösung in Ihrem Unternehmen eingebunden werden kann?

Ich möchte gerne mehr erfahren

Insights


Erfahrungsberichte, Innovationsthemen und Wissensblogs aus der Praxis.

Bereit für die neuen CSRD-Anforderungen der EU? Unser Erfahrungsbericht bringt Sie auf Stand.

Noch Fragen

Kontaktieren Sie uns unverbindlich und lassen Sie sich beraten.