Zum Hauptinhalt springen

ESG-Reporting effizient umgesetzt

Vereinfachte Prozesse. Automatisierte Datenbereitstellung. CSRD-konform.

Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen mit durchdachten, automatisierten Lösungen auf Basis des SAP Sustainability Control Tower (SCT) und des SAP Footprint Management (SFM) – für ein nachhaltiges, gesetzeskonformes ESG-Reporting gemäß der CSRD-Richtlinie.

Praxisbewährte Lösung im SAP Standard

Unsere Expertise aus realen Projekten fließt direkt in die Einführung von SAP SCT und SAP SFM ein.

Mit unserer Komplettlösung „Sustainability in Practice“ für SAP S/4HANA ermöglichen wir ESG-Verantwortlichen eine strukturierte, benutzerfreundliche Datenerfassung – auch an Non-SAP-Standorten. Ein integriertes Monitoring sorgt für volle Transparenz über den Fortschritt der Datenbereitstellung.

Unsere umfassende Systemarchitektur im SAP-Standard bildet den gesamten Nachhaltigkeitsprozess ab: von der Datenerhebung über die Systemintegration bis zur Berichterstellung – vollständig integriert und automatisiert.

Die Vorteile

  • Schnell und effizient reporten
    Ihre ESG-Verantwortlichen erhalten mit unserem Sustainability Interface die Möglichkeit, alle notwendigen Daten schnell und strukturiert bereitzustellen – ganz ohne Excel. 
  • Erfüllung der rechtlichen Anforderungen und bessere Auditierbarkeit
    Im SAP Sustainability Control Tower (SCT) und in unseren ergänzenden SAP Analytics Cloud Dashboards werden die benötigten ESRS-Kennzahlen in einem auditierbaren Format abgebildet.  
  • Datenintegration sinnvoll vereinfacht
    Binden Sie externe Systeme vollautomatisiert an und laden Sie deren Daten sicher und validiert hoch.  
  • Anwenderfreundlich und intuitiv
    Sparen Sie sich internen Schulungsaufwand mit anwenderfreundlichen und leicht verständlichen Eingabemasken.

Sparen Sie Kosten, Aufwand und Zeit beim ESG-Reporting

Stufe 1: Kostenloses Beratungsgespräch   

  • Verschaffen Sie sich einen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen und deren Umsetzung in Ihrem Unternehmen und erfahren Sie mehr über TYCOM und unsere ESG-Lösungen.
    Jetzt Beratungsgespräch buchen

Stufe 2: Sustainability Workshop

  • Der Sustainability Workshop hilft Ihnen dabei, Ihre Ausgangssituation zu analysieren und die konkreten nächsten Schritte für die Umsetzung ihres idealen Nachhaltigkeitsprozesses in SAP aufzuzeigen.
    Mehr über den Sustainability Workshop erfahren

Stufe 3: Angebot & Implementierung

  • Auf Grundlage der Workshop-Ergebnisse erhalten Sie ein passendes Angebot und einen konkreten Projektplan für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen.

Sustainability in Practice von Tycom – Lösungsorientiert. Bewährt. Effizient.

Daniel Testor Sustainability Specialist
Unsere Gesamtlösung für das ESG-Reporting ist Finalist des SAP Innovation Awards 2025

Ihr Ansprechpartner

Daniel Testor Sustainability Specialist

Daniel Testor

Praxis-Guide ESG mit SAP

Unser Praxis-Guide liefert Ihnen bewährte Lösungsansätze aus realen ESG-Projekten – direkt anwendbar für Ihr Unternehmen.

Referenzkunden


„Für die 48 Gesellschaften  der Tyrolit Gruppe benötigten wir einen effizienten und transparenten Weg, um prüffähige Nachhaltigkeitskennzahlen für den Lagebericht zu erstellen. Die gesamtheitliche Lösung der Tycom in Verbindung mit dem SAP SCT sind für uns dabei die ideale Basis.“

Leitung Nachhaltigkeitsmanagement, Tyrolit Gruppe

„Durch die unterschiedlichen Gesellschaften in der DOL Group GmbH ist eine Konsolidierung der Daten aus verschiedenen Quellen erforderlich. Erst durch die Lösung von Tycom wurde hier der Verbund zur effizienten Berichterstattung geschaffen.“

Prozessmanager, Frutura Obst & Gemüse
Kompetenzzentrum GmbH

    Insights


    Erfahrungsberichte, Innovationsthemen und Wissensblogs aus der Praxis.

    Bereit für die neuen CSRD-Anforderungen der EU? Unser Erfahrungsbericht bringt Sie auf Stand.